Agrargeografie

Agrargeografie
A|grar|ge|o|gra|fief.; Gen.: -; Pl.: unz.= Agrargeographie
 
Die Buchstabenfolge a|gr… kann auch ag|r… getrennt werden.
Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. -grammatismus (a. s. Ideogramm).

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Agrargeografie — Die Agrargeographie (auch: Agrargeografie) ist Teil der Geographie und erfasst, beschreibt und erklärt den landwirtschaftlich geprägten Raum der Erdoberfläche nach Stoff, Form, Lage und Struktur sowie dem Wirkungsgefüge der vorkommenden Kräfte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Agrargeografie — Ag|rar|geo|gra|fie 〈f. 19; unz.〉 Teilgebiet der Geografie, das sich mit den landwirtschaftlich erschlossenen Gebieten der Erdoberfläche befasst; oV Agrargeographie …   Universal-Lexikon

  • Agrargeografie — Agrar|geo|gra|fie, auch ...gra|phie die; : Teilgebiet der ↑Geografie, das sich mit den von der Landwirtschaft genutzten Teilen der Erdoberfläche beschäftigt …   Das große Fremdwörterbuch

  • Agrargeographie — Die Agrargeographie, auch Agrargeografie, ist Teil der Geographie und erfasst, beschreibt und erklärt den landwirtschaftlich geprägten Raum der Erdoberfläche nach Stoff, Form, Lage und Struktur sowie dem Wirkungsgefüge der vorkommenden Kräfte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Agrargeographie — Ag|rar|geo|gra|phie 〈f. 19; unz.〉 = Agrargeografie * * * Agrargeographie,   Landwirtschaftsgeographie, Teilgebiet der Wirtschaftsgeographie: die Wissenschaft von der räumlichen Verteilung der landwirtschaftlichen Betriebsweisen mit ihren natur ,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”